• Ärztin hält die Hände einer Patientin

News-Übersicht

Onko-News

Ursache von Medikamentenresistenz beim Pankreaskarzinom erkannt

Bei der Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs sorgt offenbar ein Enzym dafür, dass eine Untergruppe der Tumorzellen nicht mehr auf die Chemotherapie…

« mehr
Onko-News
© Texelart_Fotolia.com

Übergewicht steigert das Krebsrisiko

Fettleibigkeit (Adipositas) ist für sieben Prozent der Krebsneuerkrankungen in Deutschland verantwortlich. Dieser Risikofaktor für Krebs ist…

« mehr
Onko-News
© Tatiana Shepeleva_Fotolia.com

Antibiotika können Krebstherapie negativ beeinflussen

Die Gabe von Antibiotika kann die Wirksamkeit von Krebsimmuntherapien offenbar verringern, indem sie die Darmflora und damit das Darm-Mikrobiom…

« mehr
Onko-News
© Peter Atkins_Fotolia.com

Ernährungsempfehlungen bei Krebs

Mangelernährung und Gewichtsverlust (Kachexie) können die Überlebenschancen von Krebs-Patient:innen vermindern. Die Ernährungsempfehlungen…

« mehr
Onko-News
© Frog_974_Fotolia.com

Rehabilitation auch bei Krankenhausreform nicht zu vergessen

Rehabilitation sollte nicht nur Aufgabe der Rehabilitationseinrichtungen sein, sondern auch eine Aufgabe der Akutkrankenhäuser, fordert die Deutsche…

« mehr
Onko-News
© Lisa F. Young_Fotolia.com

Onkologische Reha hilft auch Pflegebedürftigkeit zu vermeiden

Die Wahrscheinlichkeit, als Krebspatient pflegebedürftig zu werden, ist nach einer onkologischen Reha deutlich geringer. Das entlastet auch Familien,…

« mehr
Onko-News
© "einblick" Deutsches Krebsforschungszentrum

Die Früherkennung von Prostatakrebs verbessern

In der aktuellen Ausgabe des "einblick" des Deutschen Krebsforschungszentrums wird unter anderem über die Entwicklung eines Früherkennungsprogramms…

« mehr
Onko-News
momius_Fotolia.com

Leitlinie für Psychoonkologie wurde aktualisiert

In der neuen Leitlinie werden jetzt speziell auch Ältere und Patient:innen mit Hirntumoren berücksichtigt sowie psychoonkologische Interventionen in…

« mehr
Onko-News
Foto: © Universitätsklinikum Bonn: „Ein steiniger Weg“ von Annelie Hermann, einer der ersten Teilnehmerinnen an der Studie

Pilotstudie zur Online-Kunsttherapie für Patientinnen mit Brustkrebs

Eine Erkrankung an Brustkrebs belastet die Betroffenen häufig seelisch und körperlich sehr stark. Eine Kunsttherapie kann u.U. auch online dabei…

« mehr
Onko-News
© ray be_Fotolia.com

„Sie haben (vielleicht) Krebs“ – von Wahrheit und Wahrscheinlichkeit

Ob Patienten ihre Krebs-Risiken richtig einschätzen können, hängt auch davon ab, auf welche Weise Ärzte ihnen statistische Informationen vermitteln.…

« mehr

Weitere Gesundheitsthemen

Weitere Gesundheitsthemen